Für eine faire Agrarpolitik
Das Agrarbündnis Niedersachsen – vielfältig, fair, bäuerlich ist ein Zusammenschluss von Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt- und Tierschutz, aus Verbaucher-organisationen und der Entwicklungszusammenarbeit.
In Niedersachsen ist das Bild der Landwirtschaft gezeichnet von rasantem Höfesterben, immer mehr Massentierhaltung, den niedrigsten Anteil von Ökolandbau in Deutschland, großflächig belastetes Grund- und Oberflächenwasser, erhöhte Keimbelastung aus Großställen, immer mehr Maismonokulturen und Überproduktion. Die enorme Fleischproduktion stellt Niedersachsen in die Verantwortung der Zerstörung, die Futtermittelimporte und Fleischexporte in den Ländern des Südens mit sich bringen.
Die 19 Verbände und Organisationen haben sich auf gemeinsame Forderungen für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft an die niedersächsische Landesregierung verständigt.
______________________________________________________________________________________________
Veranstaltungen in Corona-Zeiten
Das dynamisch fortschreitende Infektionsgeschehen weltweit und auch in Niedersachsen zwingt die Gesellschaft dazu, gemeinsam ungewöhnliche Maßnahmen zu treffen. Wir sind aufgerufen, solidarisch Verantwortung zu übernehmen, um unser Möglichstes zu tun, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
Im März und April wurden daher alle Präsenzveranstaltungen des Agrarbündnisses abgesagt. Viele Organisationen sind inzwischen bezüglich ihrer Veranstaltungsorganisation kreativ geworden. Stöbern Sie in den Terminen doch einmal nach Onlineveranstaltungen, die Sie interessieren.
Aktuelles
Billigproduktion gefährdet Menschenleben
Kritischer Agrarbericht 2020 heute erschienen
Presse
Kritischer Agrarbericht: Veränderungen in der Landwirtschaft gemeinsam anpacken
Weiterlesen » Kritischer Agrarbericht: Veränderungen in der Landwirtschaft gemeinsam anpacken